
Cologne Jazzweek | GLOTZE feat. Pei Ann Yeoh & Elisabeth Coudoux
Monday 1. September 2025 - 20:00
Event Navigation
(english: see below)
Karten: 22,-€ / 17,-€
hier im Vorverkauf
Tickets auch an der Abendkasse erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Bei hochsommerlichen Temperaturen ist der Konzertsaal klimatisiert
Pei Ann Yeoh – Violine
Elisabeth Coudoux – Cello
Mark Weschenfelder – Saxophon & Komposition
Philipp Martin – Bass & Komposition
Philipp Scholz – Schlagzeug
Jan-Einar Groh – Effekte

Musique concrète ist eine Kompositionstechnik, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Frankreich entwickelt wurde und bei der mit aufgenommenen und auf Tonträgern gespeicherten Klängen komponiert wird. Mit Jazz concrète greift das Quartett Glotze mit den beiden Streicherinnen Pei Ann Yeoh und Elisabeth Coudoux als Gästinnen die Idee dieser Technik auf und transformieren diese in ein idiosynkratisches Jazzidiom.
Selbstbewusst entern die Musiker:innen ein noch unbekanntes Territorium aus europäischem Free Jazz der 1970er-Jahre, dem New Yorker NoWave der beginnenden 1980er und den sogenannten „Anderen Bands“ der ausgehenden DDR vor 1990 wie zum Beispiel Tom Terror & Das Beil oder Der Expander des Fortschritts.
Das Energielevel der Glotze-Musik ist enorm, Virtuosität bedeutet hier keine technische Exekution, die Songs stecken ein weites Feld ab zwischen Disziplin und Dekonstruktion. Konzeptimprovisation nennen die Musiker:innen ihr Ergebnis, das sich nur auf den ersten Blick widersprüchlich als Paradoxon liest.
Zum gesamten Programm der Cologne Jazzweek 2025.
Tickets: 22,-€ / 17,-€
here in pre-sale
Tickets also availabel at the box office (depending on availability)
If its hot outside, the concert hall is air-conditioned.
Pei Ann Yeoh – violin
Elisabeth Coudoux – cello
Mark Weschenfelder – saxophon & composition
Philipp Martin – bass & composition
Philipp Scholz – drums
Jan-Einar Groh – efx
Musique concrète is a compositional technique that was developed in France in the mid-20th century and involves composing with recorded sounds stored on sound carriers. With Jazz concrète, the quartet Glotze, with the two string players Pei Ann Yeoh and Elisabeth Coudoux as guests, takes up the idea of this technique and transforms it into an idiosyncratic jazz idiom.
The musicians confidently enter a still unknown territory of European free jazz of the 1970s, the New York NoWave of the early 1980s and the so-called “Other Bands” of the late GDR before 1990, such as Tom Terror & Das Beil or Der Expander des Fortschritts.
The energy level of the Glotze music is enormous, virtuosity does not mean technical execution here, the songs cover a wide field between discipline and deconstruction. The musicians call their result conceptual improvisation, which only at first glance reads contradictorily as a paradox.