
Cologne Jazzweek | Mark Solborg Tungemål feat. Santos Silva, Toldam & Zach
Sunday 31. August 2025 - 20:00
Event Navigation
(english: see below)
Karten: 22,-€ / 17,-€
hier im Vorverkauf
Tickets auch an der Abendkasse erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Bei hochsommerlichen Temperaturen ist der Konzertsaal klimatisiert
Susana Santos Silva – Trompete
Mark Solborg – Gitarre & Effekte
Simon Toldam – Piano & Effekte
Ingar Zach – Gran Cass, Perkussion, vibrierenden Membranen

„Tungemål“ ist dänisch für „Zunge“. Für den 1972 geborenen, dänisch-argentinischen Gitarristen und Komponisten Mark Solborg ist das die passende Metapher für Jazz und eine aktuelle, Improvisierte Musik von Heute. Aus der Arbeit mit kammermusikalischen Texturen heraus entwickelt Solborg im Zusammenspiel mit Susana Santos Silva, Simon Toldam und Ingar Zach eine eigene Sprache zur Improvisation, die auf kreative Weise stets neue Diskursräume eröffnet, um sich mit seinen Instrumenten austauschen und diskutieren zu können.
Doch wie lässt sich eine gemeinsame Sprache finden, wenn man unterschiedlichen kulturellen Hintergründe entstammt und ein ganz anderes Vokabular spricht? Für Solborg und sein Quartett ist die Antwort einfach: Jazz und Improvisierte Musik sind polyglott und deshalb universell verständlich, mit ihnen lässt sich wie selbstverständlich über kulturelle Unterschiede hinwegspielen und in einer einmaligen Symbiose zusammenfinden.
Zum gesamten Programm der Cologne Jazzweek 2025.
Tickets: 22,-€ / 17,-€
here in pre-sale
Tickets also availabel at the box office (depending on availability)
If its hot outside, the concert hall is air-conditioned.
Susana Santos Silva – trumpet
Mark Solborg – guitar & effects
Simon Toldam – piano & effects
Ingar Zach – gran cassa, percussion, vibrating membranes
“Tungemål” is Danish for “tongue”. For the Danish-Argentinean guitarist and composer Mark Solborg, born in 1972, this is a fitting metaphor for jazz and contemporary improvised music of today. Based on his work with chamber music textures, Solborg develops his own language of improvisation in collaboration with Susana Santos Silva, Simon Toldam and Ingar Zach, which constantly opens up new spaces for discourse in a creative way in order to be able to exchange and discuss with his instruments.
But how can you find a common language when you come from different cultural backgrounds and speak a completely different vocabulary? For Solborg and his quartet, the answer is simple: jazz and improvised music are polyglot and therefore universally understandable, allowing them to transcend cultural differences and come together in a unique symbiosis.