05/2025: Zu Gast im LOFT – Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik an Patrik Landolt / Intakt Records

Im Mittelpunkt meiner Label-Arbeit standen über all die Jahre die Musiker*innen und deren Produktion. Deshalb wünschte ich mir zur Preisverleihung des Ehrenpreis 2025 der deutschen Schallplattenkritik ein Fest aktueller Jazzmusik. Das LOFT und der Preis der deutschen Schallplattenkritik bieten dazu Hand.

Patrik Landolt, Intakt, LOFT
Patrik Landolt © Julien Vonier

Es freut mich, dass Musiker*innen, die seit vielen Jahren zur Intakt-Familie gehören, im LOFT spielen. Ingrid Laubrock und Lucas Niggli tragen auch Verantwortung als Vorstandsmitglieder von Intakt Records. Sylvie Courvoisier’s Hommage an die 2024 verstorbene Labelmitgründerin Irène Schweizer am Eröffnungsabend hält für uns alle die Erinnerung an die grosse Jazzpianistin wach. Drei aktive Working-Bands bilden die Schwerpunkte der Abende: das Trio um Ingrid Laubrock, Tom Rainey und Brandon Lopez, das Trio von Anna Webber mit Matt Mitchell und John Hollenbeck und die Band Punkt.Vrt.Plastik mit Kaja Draksler, Christian Lillinger und Petter Eldh. Der New Yorker Saxofonist James Brandon Lewis erweist uns die Ehre mit einem seiner seltenen Saxophon Solos.
Fragen nach der Produktionsweise und den Überlebensstrategien sind bei Intakt Records, das von der amerikanischen Jazzzeitschrift Downbeat unter die fünf besten Jazz-Labels der Welt gewählt wurde, dauernd präsent. Im LOFT gibt es dazu ein Gespräch.
Vor dem dritten Konzertabend hält Bert Noglik die Laudatio zur Verleihung des Ehrenpreis 2025 der deutschen Schallplattenkritik.
Ich danke den Betreibern des LOFT für das Gastrecht in einem der schönsten Jazzclubs Deutschlands.
Ein Kreis von Freund*innen von Intakt Records unterstützt dieses Festival. Vielen Dank an Rosmarie A. Meier (Präsidentin des Vereins Intakt Records), Paul Bieri (Grafik), Benedikt und Hans-Martin Müller (Loft), Intakt-Team, Verein Freund*innen von Irène Schweizer sowie Bert Noglik und Julia Kaiser vom Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Patrik Landolt, im Februar 2025


Intakt Records im LOFT ist eine Koproduktion von Intakt Records, dem LOFT, dem Verein Freund*innen von
Irène Schweizer und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik

https://www.intaktrec.ch/
https://www.friendsofireneschweizer.com/
https://www.schallplattenkritik.de/


Programm:

Montag 26. Mai 2025 – ab 20 Uhr
Sylvie Courvoisier – Piano

Ingrid Laubrock – Saxophon
Brandon Lopez – Bass
Tom Rainey – Schlagzeug

Dienstag 27. Mai 2025 – ab 19 Uhr
ab 19 Uhr: Gespräch über Musikproduktion mit
Florian Keller, Patrik Landolt (Intakt Records) und Bert Noglik (Jazzkritiker)
Moderation: Julia Kaiser

anschließend:
Lucas Niggli – Schlagzeug
Sylvie Courvoisier – Piano

Anna Webber simpletrio2000:
Anna Webber – Saxophon & Komposition
Matt Mitchell – Piano
John Hollenbeck – Schlagzeug

Mittwoch 28. Mai 2025 – ab 19 Uhr
ab 19 Uhr: Preisverleihung

anschließend:
James Brandon Lewis – Saxophon

Kaja Draksler – Piano
Petter Eldh – Bass
Christian Lillinger – Schlagzeug