02/2025: „recording project“ des 2ndFLOOR e.V. für junge Musiker*innen auch im Jahr 2025 ausgeschrieben

Das LOFT recording project
ein Wettbewerb des
2ndFLOOR e.V.

Preise: Für die besten 3 Bewerbungen jeweils ein Konzert-Termin im LOFT inklusive live-Mitschnitt plus ein zusätzlicher Studio-Tag.

LOFT, recording project
LOFT recording project 2025

In den vergangenen 35 Jahren hat sich das LOFT in Köln zu einer der profiliertesten Spielstätten des Jazz und der improvisierten Musik in Deutschland entwickelt. Zum Erfolg beigetragen haben neben der hervorragenden Akustik, der besonderen Atmosphäre und natürlich den beiden ausgezeichneten Konzertflügeln (ein Steinway D und ein Yahama C3), vor allem aber auch das Tonstudio, welches weit über die Grenzen bekannt ist. Mehr als 1.000 Aufnahmen aus dem LOFT wurden bisher auf CD oder digital veröffentlicht.

Bereits fünf Mal wurde das recording project nun schon erfolgreich durchgeführt (2019, 2021-2024), und zahlreiche der dabei entstandenen Aufnahmen sind auch veröffentlicht worden.
Raum und Studio wurden vom Verein hierfür kostenfrei zur Verfügung gestellt, weitere Mittel stammten aus der Spielstättenprogrammprämie des Landes NRW, die das LOFT seit der Auslobung vor 16 Jahren unter anderem auch für die Förderung von regional wirksamen Bands und Nachwuchskünstler*innen stets erhalten hat.

Die Ausschreibung des recording project 2025 hat sich im Jahr 2025 leicht verändert: als Preise winken nun 3x jeweils ein Konzert Termin mit live-Mitschnitt, dazu jeweils ein zusätzlicher Studiotag zur Vor/Nachproduktion.

Durchführungszeitraum ist die 2. Jahreshälfte 2025.

Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Jazz-Musiker*innen aus Nordrhein-Westfalen und Jazz-Studierende an den Hochschulen in Köln, Essen und Mainz.
Bewerben können sich Bands mit einem Durchschnittsalter bis 25 Jahre, sowie Solist*innen, die nicht älter als 25 Jahre sind.
Bewerbungen mit zwei Pianist*innen sind möglich.

Bewerbungsschluss ist Freitag der 10. April 2025.


Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

• kurzer Lebenslauf der Bewerber*in
• zwei Aufnahmen (auch selbst-angefertigte Dokumentations-Mitschnitte – z.B. mit Zoom oder vergleichbar – sind willkommen)
• kurzes Konzept (max. 1.000 Zeichen)
• Übersicht der Besetzung samt Altersangaben der beteiligten Musiker*innen

bitte per mail senden an: info@loftkoeln.deBetreff: recording project 2025

Über die Vergabe entscheidet eine Jury, bestehend aus den Vorsitzenden des 2ndFLOOR e.V., Prof. Shannon Barnett und Prof. Sebastian Sternal sowie den Tonmeistern des LOFT, Christian Heck und Stefan Deistler.