Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

nô pintcha – don‘t stop // Kölner Konfrontation – Benefizkonzert für die Jazzgalerie in Nickelsdorf

Freitag 30. Mai 2008 - 20:00

Peter Brötzmann – ts.
Magda Mayas – piano (Berlin)

Achim Kaufmann – piano (Amsterdam)
Philip Zoubeck – piano, Georg Graewe (Wien)
Dieter Manderscheid – bass
Peter Van Bergen – reeds (Rotterdam)
Eric Boeren – tp (Amsterdam)
Thomas Lehn – Synthesizer
Benjamin Weidekamp reeds (Berlin),
Martin Blume percussion (Bochum)
Frank Gratkowski – reeds


Seit mehr als 30 Jahren ist die JAZZGALERIE NICKELSDORF MusikfreundInnen in aller Welt ein Begriff für ihre kompromisslose Tätigkeit als Forum und Laboratorium für zeitgenössisches Musikschaffen. Unzählige Clubkonzerte und das Festival KONFRONTATIONEN, das 28 Mal in ununterbrochener Reihenfolge stattfand, legen Zeugnis davon ab. Hier wurde Musikgeschichte geschrieben und Impulse gegeben, die weit über Österreichs Grenzen hinausreichen. Eine Tätigkeit, die schon immer auf wackeligen finanziellen Beinen stand und die jetzt vor dem Aus stehen könnte. Am 15. Jänner dieses Jahres ist das seit langem drohende und dennoch Undenkbare passiert: schlechte Geschäfte, ausgebliebene Subventionen und außergewöhnliche Belastungen führten dazu, dass Hans Falb, Host, Mastermind und finanzielles Rückgrat der JAZZGALERIE, den Konkurs seiner Firma anmelden und das Restaurant schließen musste. Die diesem Ereignis vorangehende längere Periode der finanziellen Instabilität hatte vielerlei Ursachen. Eine davon ist sicherlich der in den letzten Jahren spärliche Besuch bei unseren Clubkonzerten, die wir aber trotz geringer Auslastung beibehalten wollten, da wir sie als wichtigen Bestandteil unsere kontinuierlichen Tätigkeit sehen, die sich nicht nur in der jährlichen Präsentation des Festivals erschöpfen soll. Ein anderer ist die unzureichende Förderung und Unterstützung durch die Kulturpolitik, die dieser Folgen schweren Selbstausbeutung nichts entgegenzusetzen hatte. Es erscheint nahezu grotesk, dass einem ambitionierten Konzertbetrieb mit drei Jahrzehnten Tradition gerade jetzt, nach dem Wegfall der Schengen-Grenzen und damit dem Eintritt in ein größeres Europa, das auch Nickelsdorf vom Rand in die Mitte des Kontinents katapultiert hat, das Ende droht. Um diese einmalige Initiative am Leben zu erhalten gehen die Einnahmen des Konzertes an den verein Jazzgalerie Nickeldorf, damit auch dieses Jahr wieder ein Festival stattfinden kann.

Eintritt 10.-€uro/ 8.-€uro