
- This event has passed.
Livestream aus dem LOFT: Benjamin Schaefer “Stone Flowers”
Thursday 15. April 2021 - 21:00
Event Navigation
Michael Heupel – Flöten
Jan Schreiner – Bassposaune, Tuba
Benjamin Schaefer – Rhodes
Leif Berger – Schlagzeug
direkt zum livestream:
►► Sie sehen diesen livestream kostenlos über Youtube, wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie Benjamin Schaefer und die Stone Flowers mit einem “virtuellen Ticket” unterstützen:
► Per PayPal:
https://paypal.me/benschaeferjazz
►für Überweisungsmöglichkeiten kontaktieren Sie bitte:
benjazzmin[at]gmx.de
stream-Beginn: 20.45 Uhr CET
Konzert-Beginn: 21.00 Uhr CET
Nach seinem Bigband-Album „Hive Mind“ kehrt Benjamin Schaefer mit seinem neuen Projekt „Stone Flowers“ zurück in die Welt der small groups. Das außergewöhnlich besetzte Quartett ist benannt nach – und soundmäßig inspiriert von – dem Album „Stone Flower“ von Antonio Carlos Jobim. Ausgehend von diesem Klangeindruck sowie den diversen Bedeutungen und Referenzen des Begriffs „Stone Flower“ hat Schaefer Eigenkompositionen und gelenkte Improvisationen entwickelt. Auch assoziative Bearbeitungen von Teilen der letzten Ballettmusik Sergei Prokofievs gehören zum Programm.
Ton: Lukas Lohner
Produktion: Dr. Urs Benedikt Müller & Hans Martin Müller
Dank an: Mischa Salevic
&
Michael Heupel – flutes
Jan Schreiner – btb, tuba
Benjamin Schaefer – keys
Leif Berger – drums
►►You can watch this livestream for free on YouTube, we are of course very happy if you support Benjamin Schaefer & the Stone Flowers with a “virtual ticket“:
►via PayPal:
https://paypal.me/benschaeferjazz
►for alternative options, please contact:
benjazzmin[at]gmx.de
stream starts : 8.45 pm CET
concert starts: 9.00 pm CET
Following his big band album “Hive Mind“, pianist/ composer Benjamin Schaefer returns to the world of small groups with his new project “Stone Flowers”. The extraordinary quartet is named after – and draws sonic inspiration from – the album “Stone Flower” by Antonio Carlos Jobim. Based on this sound impression as well as the various meanings and references of the term “Stone Flower”, Schaefer has developed original compositions and guided improvisations. Associative arrangements of parts of Sergei Prokofiev’s last ballet music are also part of the program.
https://www.benjaminschaefer.com
Sound: Lukas Lohner
Production: Dr. Urs Benedikt Müller & Hans Martin Müller
Thanks to: Mischa Salevic
&