Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jessie Cox & Pablo Gīw | live recording

Samstag 1. November 2025 - 20:00


Jessie Cox – Schlagzeug mit Saiten und Becken, Objekte
Pablo Gīw – Trompete, Dämpfer, Metalle


(english: see below)

Weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden Sie hier.

Jessie Cox, Pablo Gīw, LOFT
Jessie Cox © Adrien H. Tillmann ; Pablo Gīw © Christian Knoerr

Der Klang von leisen Donnern, einem Lufthauch und dem entfernten Kreischen der Metalle. Mit erweiterten Möglichkeiten von Schlagzeug, Becken und Trompete verweben Jessie Cox und Pablo Giw mystisch astronomische Beziehungen der Frequenzen, Körper und Räume.


Jessie Cox ist Assistenzprofessor für Musik an der Harvard University und als Komponist, Schlagzeuger und Wissenschaftler tätig.
Der aus der Schweiz stammende Cox, dessen Wurzeln in Trinidad und Tobago liegen, komponiert Musik über das Universum und unsere Zukunft darin. Durch avantgardistische Klassik, experimentellen Jazz und Klangkunst hat er seinen eigenen Stil der musikalischen Science-Fiction entwickelt, der die Frage aufwirft, wohin wir als Nächstes gehen.
Cox‘ Musik ist zukunftsweisend. Als engagierter Kollaborateur hat Cox als Komponist und Schlagzeuger mit Ensembles und Institutionen wie dem Sun Ra Arkestra, dem LA Phil, dem Klangforum Wien, dem Ensemble Modern und dem International Contemporary Ensemble zusammengearbeitet; bei Festivals wie dem Lucerne Festival, MaerzMusik und Opera Omaha.
Seine erste Monografie Sounds of Black Switzerland: Blackness, Music, and Unthought Voices (Duke UP, 2025) befasst sich damit, wie das Denken mit Blackness und experimentellen musikalischen Praktiken neue Diskurse eröffnen kann, beispielsweise die Thematisierung des Lebens der schwarzen Schweizer.

https://www.jessiecoxmusic.com  

Der Trompeter, Performer und Improvisationskünstler Pablo Gīw ist in Köln geboren und aufgewachsen.
Zu seinen Werken zählen experimentelle Musik, Dark Jazz, Noise und Ambient Music, Performances in Theater und Tanz sowie Solomusik für Trompete. Die Vielseitigkeit seines Schaffens führte zur Veröffentlichung seines Solo-Debütalbums Never is Always.
Zusammen mit dem multidisziplinären Performer und Tänzer Kelvin Kilonzo gründete er das Performance-Projekt SUM, das auch als Plattform für Film- und Medienkunst-Kollaborationen dient. Gemeinsam mit dem Medienkünstler Maurits Boettger schufen sie den Film „Dyschronia“, der 2023 in der Julia Stoschek Foundation Berlin Premiere feierte.
Gīw gründete das ekstatische Noise-Quartett Stellar Banger mit den Musikern Abed Kobeissy, Ali Hout und Joss Turnbull und veröffentlichte 2021 das Album „Data is“ bei Ruptured Records, Beirut. Mit der renommierten New Yorker Cellistin und Improvisatorin Mariel Roberts veröffentlichte Gīw 2023 das improvisierte Duo-Album „Kryo“.
Am Burgtheater Wien und am Stadttheater Schauspiel Köln komponierte und spielte Gīw die Musik für die Produktionen „King Lear“ und „Grapes of Wrath“.
Pablo Gīw war von 2019 bis 2023 Stipendiat des NICA-Künstlerförderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen.

https://www.giwmusic.com 


Jessie Cox – drums with string and cymbals, objects
Pablo Gīw – trumpet, mutes, metals

Further information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here.

The sound of quiet thunder, a breath of air, and the distant screech of metal. With expanded possibilities for drums, cymbals, and trumpet, Jessie Cox and Pablo Giw weave mystical astronomical relationships between frequencies, bodies, and spaces.


Jessie Cox is Assistant Professor of Music at Harvard University and active as a composer, drummer,  and scholar.
From Switzerland, with roots in Trinidad and Tobago, Cox makes music about the universe and our future in it. Through avant-garde classical, experimental jazz, and sound art, he has devised his own strand of musical science fiction, one that asks where we go next.
Cox’s music goes forward. A dedicated collaborator, Cox has worked as a composer and drummer with ensembles and institutions such as the Sun Ra Arkestra, LA Phil, Klangforum Wien, Ensemble Modern, and the International Contemporary Ensemble; at Festivals such as the Lucerne Festival, MaerzMusik, and Opera Omaha.
His first monograph Sounds of Black Switzerland: Blackness, Music, and Unthought Voices (Duke UP, 2025) addresses how thinking with blackness and experimental musical practices might afford the opening of new discourses, such as thematizing Black Swiss Life.

https://www.jessiecoxmusic.com  

Trumpeter, performer, and improvising artist Pablo Gīw was born & grew up in Cologne, Germany.
His works include experimental music, dark jazz, noise and ambient music, performances in theatre and dance as well as solo music for trumpet. The multifaceted nature of his work led to the release of his solo debut album Never is Always.
With multidisciplinary performer & dancer Kelvin Kilonzo he founded the performance project SUM which is also a platform for film and media art collaborations. Together with media artist Maurits Boettger, they created the film Dyschronia which premiered at Julia Stoschek Foundation Berlin in 2023.
Gīw startet the ecstatic noise quartet Stellar Banger with musicians Abed Kobeissy, Ali Hout and Joss Turnbull and in 2021 released the album Data is on ruptured records, Beirut. With renowned New York cellist & improviser Mariel Roberts Gīw released the improvised duo album Kryo in 2023.
At Burgtheater Vienna and city theater Schauspiel Köln, Gīw created and performed the music for the productions King Lear and Grapes of Wrath.
Pablo Gīw was awardee of the NICA artist development program by the state of NRW, Germany between 2019-2023.

https://www.giwmusic.com