06/2025: Einzigartig, aber Teil des Ganzen: Victor Fox

Victor Fox, LOFT, First circle

Am 18. März 2017 gab der Saxophonist Victor Károly Fox mit der Band First Circle im Rahmen des 7. PLUSHMUSIC Festivals im LOFT sein erstes Konzert.
Auch Roger Kintopf (Bass) und Felix Ambach (Schlagzeug) debütierten an diesem Abend bei uns, zuvor hatten die drei bei der Bundesbegegnung Jugend Jazzt den Studiopreis des Deutschlandfunks und den Sonderpreis der Deutschen Jazz Union für ihre „herausragenden Kompositionen“ gewonnen, gefolgt vom Konzertpreis des Eldenaer Jazz Evenings, wo Victor zudem einen Solistenpreis gewann.
Für uns überraschend: nach seinem ersten LOFT-Konzert musste Victor schnell los, um nach Seligenstadt zurückzufahren – darauf wären wir nach der reifen Leistung in diesem Trio nicht gekommen, doch am nächsten Morgen hatte der erst 16jährige wieder Schule.
Zu dieser Zeit war er Jungstudent des von uns geschätzten Claudius Valk in Mainz, danach studierte er an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Frank Gratkowski. Im September 2022 spielte er unter dem Titel Mumble Jazz im LOFT sein Bachelorkonzert (sensationell mit Asger Nissen am Altsaxophon und der Rhythmusgruppe Tobias Fröhlich & Jan-Einar Groh), der Mitschnitt des Konzertes ist als Breezy – MUMBLE JAZZ auf Boomslang Records erschienen. Jetzt präsentiert Victor auch sein Masterabschlusskonzert im LOFT, wo er bis jetzt bereits an die 30 Konzerte gespielt hat.

Victor Fox, LOFT
Victor Fox © Gerhard Richter

Dass er sofort ein Aktivposten der Kölner Jazzszene war beweisen nicht nur seine Diskographie und die Bandbreite seines musikalischen Schaffens, sondern auch sein außergewöhnliches Interesse an jeglicher Musik – auch an der seiner Kolleg*innen: nicht nur im LOFT war er Gast bei zahllosen Konzerten. Und für einen so jungen Musiker hat er bereits eine außergewöhnliche Biographie vorzuweisen: neben den bereits erwähnten Auszeichnungen war er der jüngste Musiker des Bundesjazzorchesters, und spielte in zahlreichen Konzerten mit den arriviertesten Musiker*innen. Das bereits seit 2014 existierende Trio First Circle bestand noch bis 2019, Victor war aber auch sofort präsent in der Kölner Szene: mit der Pascal Klewer Bigband war er an den Alben Chasing Memories (2019), Live at KHG (2023) und Live at Loft (2023) beteiligt, und trat in diesem Rahmen unter anderem mit Peter Brötzmann, Evan Parker, Kit Downes, Pablo Held und Christian Lillinger auf. Zudem hat er Duos mit dem Pianisten Darius Heid und seinem „alten Weggefährten“ Roger Kintopf, außerdem ist er Teil von Rogers Quartett Structucture, dem ersten Preisträger des 2019 vom LOFT initiierten Preises recording project – das aus diesem Preis resultierende Debüt-Album ist im Mai 2020 bei Double Moon Records erschienen. Auf zwei im LOFT entstandenen Alben des Sextetts des Schlagzeugers Mathieu Clement (Coming Home 2023, Ruma 2025) und dem LOFT-Album Aurora des Finn Wiest Quintetts ist er ebenfalls zu hören
Eine Karriere von frühestem Beginn an verfolgen zu können, gehört zu den Privilegien der Betreiber des LOFTs und seiner Zuhörer*innenschaft. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung von Victor Fox – wir werden ihn nicht aus den Augen verlieren.