Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WDR3 campus jazz: Colonel Petrov’s Good Judgement & Ebene 0

Montag 25. Mai 2009 - 20:30

Colonel Petrov’s Good Judgement:
Sebastian Müller – guit.
Reza Askari – bass
Nils Tegen – drums

26. September 1983. Der Kalte Krieg hat einen Höhepunkt erreicht nachdem dreieinhalb Wochen zuvor ein koreanisches Linienflugzeug von sowjetischen Jets abgeschossen worden war und die NATO in Europa militärische Übungen, die den Einsatz von taktischen Atomwaffen beinhalteten, plante. An diesem Tag um 00:40, in einem Bunker der sowjetischen Luftabwehr schlugen die Frühwarnsatelliten Alarm und zeigten 5 amerikanische Raketen im Anflug auf die Sowjetunion an. Der Befehls habende Offizier war Oberstleutnant Stanislav Petrov. Seine Funktion bestand darin, die Meldung über den Angriff an seine Vorgesetzten weiterzuleiten. Allerdings schien ihm ein amerikanischer Angriff mit nur fünf Raketen nicht plausibel, da er einen Angriff mit einer großen Anzahl von Raketen erwartet hätte und so entschied er sich, entgegen seinen Befehlen, nichts zu tun und verhinderte somit die Gefahr eines sowjetischen Gegenangriffs. Sein Handeln erwies sich als richtig- der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus. Obwohl von den Sowjets die Leistung Petrovs nie anerkannt wurde und er sich sogar wegen Missachtung von Befehlen verantworten musste, wurde ihm 2004 und 2006 zweifach der „World Citizen Award“ verliehen.


Ebene 0:
Lucas Leidinger – piano
Christoph Möckel – sax.
Stefan Berger – bass
Max Andrzejewski – drums

„Ebene 0“ ist ein junges aufstrebendes Jazzquartett der Kölner Jazzszene.
Die Mitglieder sind allesamt Studenten der Hochschule für Musik Köln und erhalten ihre Ausbildung bei so namhaften Musikern wie Keith Copeland, Dieter Manderscheid, Frank Wunsch und Claudius Valk. Die Kompositionen der Bandmitglieder leben von einer sehr individuellen Handschrift und dienen als Grundlage für einen ausgeprägten homogenen Bandsound: Interaktion auf höchster Ebene, offene Kommunikation und ein harmonisches Mit- und Nebeneinander.