Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Roger Kintopf’s Cipher | live recording

Freitag 19. Dezember 2025 - 20:00

 

Kirke Karja – Piano
Felix Hauptmann – Synthesizer
Roger Kintopf – Bass
Philip Dornbusch – Schlagzeug

(english: see below)

Weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden Sie hier.


Kirke Karja, Felix Hauptmann, Roger Kintopf, Philip Dornbusch, LOFT, Cipher
Roger Kintopf © Niclas Weber

Roger Kintopf’s Cipher erschafft eine neuartige Klangwelt: Musik als strukturierte Poesie, ein Klangbild, das zugleich auseinanderbricht und sich wieder zusammenfügt. Das Ensemble gestaltet musikalische räume neu und führt jede Komposition in unerforschte Sphären – mit absoluter Hingabe an Neugier, Verletzlichkeit und zwischenmenschliche Verbindung. Eine Einladung, sich auf diese sorgfältig geformte musikalische Sprache einzulassen. Kintopf’s Kompositionen entziehen sich gängiger Kategorisierung, indem sie dodekaphonische Prinzipien mit improvisatorischen Elementen verschmelzen. Seine Werke selbst sind Chiffren, die durch die diversen ebenen zwischen kompositorischem Skelet und Interpretation tiefe erzeugen, Bedeutung aus freiräumen schöpfen und eine Neuorientierung des eigenen Spiel- und Hörverhaltens fordern. Roger Kintop’s Cipher bewegt sich zwischen kartierten Territorien und intuitiven Reaktionen – mit Kompositionen, die nicht als fertige aussagen dienen, sondern als entdeckungsrahmen verstanden werden wollen.

https://rogerkintopf.com/

https://kirkekarja.voog.com/

https://felixhauptmann.com/


Kirke Karja – piano
Felix Hauptmann – synthesizer
Roger Kintopf – bass
Philip Dornbusch – drums

Further information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here.

Roger Kintopf’s Cipher creates a new kind of soundscape: music as structured poetry, a soundscape that simultaneously breaks apart and comes back together again. The ensemble redesigns musical spaces and takes each composition into uncharted territory – with absolute devotion to curiosity, vulnerability, and interpersonal connection. An invitation to engage with this carefully crafted musical language. Kintopf’s compositions defy conventional categorization by blending dodecaphonic principles with improvisational elements. His works themselves are ciphers that create depth through the various layers between compositional skeleton and interpretation, draw meaning from open spaces, and demand a reorientation of one’s own playing and listening behavior. Roger Kintop’s Cipher moves between mapped territories and intuitive reactions—with compositions that do not serve as finished statements, but rather want to be understood as a framework for discovery.