
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
MATTHIAS BROEDE CHAMBER TRIO CD-Präsentatio‘: From east to west: strange beauty of the of the world
Freitag 7. November 2003 - 20:00
Veranstaltung Navigation
Volker Heinze – bass
Ralph Beerkircher – guitar, electronics
Matthias Broede – chromatic harmonica, piano
Drei Zitate über die Musik:
David Liebman:
„ This is a very interesting and different approach to using the harmonica in jazz. With a giant like Toots around, it is hard to escape the shadow but Matthias has accomplished that admirably on this recording.”
Toots Thielemans:
“ The world of Matthias Broede – schooled musician pianist composer harmonica virtuoso. I can only applaud Matthias and his friends. I enjoy and I learn, what more to expect from a recording…?”
Fonoforum, Oktober 03:
“… Der Kölner Matthias Broede stellt sie ( die Mundharmonika ) jetzt in einen nicht eben alltäglichen Kontext. In seinem schlagzeuglosen Trio erinnert sie bisweilen an ein Sopransaxophon David-Liebmanscher Schule. Im Zusammenspiel mit Gitarre und Kontrabass übernimmt sie folkloristisch inspirierte Linien und ist für ungewöhnliche Klangbilder gut. Mit zumeist eigenen Kompositionen bittet Broede, überdies ein ausdrucksstarker Pianist, zu einer anregenden musikalischen Reise vom Orient bis zum französischen Impressionismus.“
Klangbeispiele unter : www.matthiasbroede.de
Das MBCT definiert sich als zeitgenössisches, kammermusikalisches Jazzensemble mit deutlichen Einflüssen aus der europäischen Klassik des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts und ethnischen Einflüssen u.a. aus dem osteuropäischen Kulturraum.
Musik, die sowohl mit kraftvoll-intensivem und lyrischem Spiel als auch mit außergewöhnlichen Sounds und schönen Klängen die Zuhörer unweigerlich in ihren Bann zieht.
Neben zahlreichen Konzerten im In- und Ausland hat das MBCT auch bereits zwei Rundfunkproduktionen eingespielt, für den Bayrischen und den Westdeutschen Rundfunk.
Herausragend und einzigartig bei dieser Formation sind Sound, Ausdruck und Spielweise von Matthias Broede auf der chromatischen Mundharmonika – Jazzlines und abgefahrene Klänge, wie man sie auf diesem Instrument noch nicht gehört hat und nicht erwartet; ein Instrument, das in jüngerer Zeit mit wachsender Begeisterung für den zeitgenössischen Jazz entdeckt wird. Die Debut-CD von Matthias Broede „ European Faces „ sorgte bereits für Aufsehen in der Szene.
Auch das eigenständige, ausdrucksstarke Klavierspiel von Matthias Broede findet in diesem Programm seinen Platz.