Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

JAZZ AM RHEIN e.V. präsentiert: Piano Solo – LARS DUPPLER & FLORIAN WEBER

Sonntag 21. Dezember 2003 - 20:30

DOPPELKONZERT
Lars Duppler – Piano
Florian Weber – Piano


Der 1977 in Detmold geborene Florian Weber begann bereits mit 4 Jahren das Klavierspielen. Mit 12 Jahren spielte er im Salonorchester Detmold, mit 19 Jahren gewann er den ersten Preis bei dem Landeswettbewerb NRW „Jugend jazzt“. Noch vor Aufnahme des Studiums an der Hochschule für Musik Köln spielte er im Bundesjugendjazzorchester. Während des Studiums spielte er mit Paul Kuhn, Klaus Doldinger oder Sylvia Droste und unternahm Tourneen in die Türkei und nach Weissrussland. Im Rahmen eines Wettbewerbs bei dem Umbria Jazzfestival in Italien gewann er ein einjähriges Stipendium in Berklee, Boston. Seine Professorin Joanne Brackeen beurteilte ihn folgendermaßen: „He is very inventive, has a beautiful touch and sound, vitality and rhythm. I highly recommend him“.
Zurück in Köln studiert er nun bei John Taylor und hat kürzlich seine erste CD mit dem Namen „Minsarah“ herausgebracht, die überall mit großem Lob aufgenommen wurde.
Florian Weber gilt als eines der ganz großen Talente des deutschen Jazz. Dass er bereits über ein eigenes konzertreifes Soloprogramm verfügt, versteht sich.

Vor wenigen Monaten hat der 1975 geborene Lars Duppler sein Examen an der Hochschule für Musik abgelegt. Studiert hat er bei John Taylor, Hans Lüdemann und Bill Dobbins. Auch hat er in den Jahren 2000 und 2001 am Konservatorium in Paris studiert. Seine ersten Praxiserfahrungen hat er im Landesjugendjazzorchester NRW gesammelt, aber auch im European Youth Jazz Orchestra. 1998 hat er das eigene Quartett „palindrome“ gegründet, mit dem er seine erste CD produziert und bereits viel Anerkennung eingefahren hat.
In diesem Jahr, genau drei Tage nach dem Konzert in Düsseldorf erhält er den Jazz Förderpreis der Stadt Köln: Ein junger Musiker, dem man mit Recht eine gute Karriere voraussagen kann und der bereits über ein rundes Solo Programm mit eigenen Kompositionen verfügt.