
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Duo: Michiel Scheen & Tobias Delius
Freitag 9. Januar 2004 - 20:30
Veranstaltung Navigation
Michiel Scheen – piano
Tobias Delius – Tenorsaxophon
präsentiern von:
JAZZ AM RHEIN e.V. „PIANO“ und 2ndFLOOR
„Michiel Scheen war einer der ersten Musiker die ich kennen lernte als ich 1984 nach Amsterdam kam. Wir hatten damals ein Duo. Seit dem haben unsere Wege einander oft gekreuzt. So war Michiel in den letzten Jahren etliche Male in meinem Quartett zu Gast. Charlie Dicht aus Graz bot mir ein Konzert mit Musikern meiner Wahl an und da dachte ich gleich an Michiel. Wir werden vor allem improvisieren. Eigene Stücke, oder die von Freunden werden auch hier und da auftauchen. Vielleicht auch der ein oder andere Song.“ (Tobias Delius)
Michiel Scheen – piano. Als Pianist und Komponist hat Michiel Scheen mit vielen Musikern zusammengearbeitet wie Maarten Altena, Ab Baars, Conrad Bauer, Johannes Bauer, Han Bennink, Jaap Blonk, Anthony Braxton, Tobias Delius, Augusto Forti, Cor Fuhler, Hans Hasebos, Gerry Hemmingway, Ig Henneman, Tristan Honsinger, Wiek Hijmans, Guus Janssen, Paul Koek, Alan Laurillard, George Lewis, Radu Malfatti, Misha Mengelberg, Roscoe Mitchell, Butch Morris, Jacques Palinckx, Evan Parker, Hans Reichl, Paul Termos, Vladimir Tolkachev, Tang Xu and John Zorn. Im Augenblick hat er noch ein Quartett mit Ab Baars, Ernst Glerum, und Han Bennink.
www.michielscheen.nl
Tobias Delius – tenor saxophone & clarinet, in Oxford geboren, begann 1980 in Bochum mit dem Spiel des Tenorsaxophons, lebte in Mexiko 1983/84 bevor er nach Amsterdam zog, wo er bald ein festes Mitglied der lebendigen Amsterdamer Improvisationsszene wurde. Er spielte mit Steve Lacy, Bill Frisell, dem Trio Clusone, Ray Anderson und vielen anderen. 2003 wirkte er beim Frank Gratkowski Projekt in Moers mit. Im selben Jahr stellte er sein neues Sextett mit Maartje ten Hoorn (violin), Bart Maris (trumpet), Pat Thomas (piano & electronics), Joe Williamson (bass) en Paul Lovens (drums) zusammen. Wir freuen uns, dass es gelungen ist diesen wunderbaren Musiker zum ersten Mal im Loft zu hören